Intelligenter

smartfox verteilt Ihren verfügbaren Strom aus Solarenergie vollautomatisch auf und sorgt durch seine intelligente Technologie dafür, dass ein hoher Anteil im eigenen Haushalt verbraucht werden kann.

 

Der Strom aus einer Photovoltaikanlage kann entweder im eigenen Haushalt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden. Dabei ist es natürlich erstrebenswert, einen möglichst hohen Anteil des selbst produzierten Stroms auch im eigenen Haushalt zu verbrauchen, denn so kann der Zukauf von teurem Strom aus dem öffentlichen Stromnetz vermieden werden. Genau hier kommt die neue und intelligente Technologie von smartfox ins Spiel. Die Arbeitsweise von smartfox ist im Grunde sehr einfach. Er erfasst kontinuierlich und in Echtzeit die nicht verbrauchte Energiemenge aus der Photovoltaikanlage. Auf Basis dieser Daten der aktuell verfügbaren Menge an Solarstrom versorgt er individuell definierbare Verbraucher im Haushalt.

 

Smartfox verteilt Ihren verfügbaren Strom aus Solarenergie vollautomatisch auf und sorgt durch seine intelligente Technologie dafür, das ein hoher Anteil im eigenen Haushalt verbraucht werden kann.

 

 

smartfox versorgt Haushaltsgeräte individuell nach Leistungsverfügbarkeit.

 

Auf diese Weise wird auch jener Strom der Photovoltaikanlage genutzt, der sonst ins Netz eingespeist würde. Ein gutes Beispiel eines typischen Verbrauchers, der sich hervorragend eignet, um die vorhandene Energie effizient zu nutzen, ist die Waschmaschine. Sie verbraucht viel Energie und eigentlich ist es den meisten Menschen auch gar nicht so wichtig, wann sie eigentlich läuft. Warum also nicht gerade dann, wenn auch die Solarenergie dafür gerade verfügbar ist? Deswegen schaltet der smartfox die Waschmaschine in den Zeiten ein, in denen überschüssiger Strom aus der Photovoltaik-Anlage zur Verfügung steht. Also tagsüber und damit möglicherweise zu einem Zeitpunkt, an dem die Hausfrau oder der Hausmann nicht zuhause ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wasser als praktischer und wirtschaftlicher Energiespeicher zur effizienteren Nutzung des Stroms aus Ihrer Photovoltaik-Anlage.

 

Ein wesentliches Element, das der smartfox zur Effizienzsteigerung nutzt, sind Geräte wie Boiler und Wärmepumpen mit Warmwasseraufbereitung. Der große Vorteil dieser Verbraucher ist, dass sie Energie speichern können und dabei auch noch stufenlos und jederzeit ansteuerbar sind. Wenn gerade Solarenergie nicht anderweitig verbraucht wird, kann so Wasser als Energiespeichermedium genutzt werden. Selbiges Prinzip gilt natürlich auch für die Ladung eines Elektrofahrzeuges, die mittels smartfox selbstredend stufenlos** möglich ist.

 

Brechen Sie auf zu neuen Horizonten der Energieeffizienz.

 

Möchten auch Sie die Energie Ihrer Photovoltaikanlage effizient nutzen, anstatt sie einfach ins Stromnetz einzuspeisen? Dann ist smartfox wahrscheinlich genau das richtige Produkt für Sie. Unser Team erklärt Ihnen gerne mehr zu den technischen Details und beantwortet alle Ihre Fragen.

OHNE SMARTFOX

Eigenverbrauch

MIT SMARTFOX

Energieverbrauch

**Achtung: Die Mindestladeleistung von Elektroautos mit Typ2 Stecker ist genormt (EN 62196 ). Elektroautos laden stufenlos ab 1,3kW 1phasig oder 4,3 kW 3phasig. Um dies zu realisieren, muss die Photovoltaikanlage deutlich mehr als die Mindestladeleistung des Autos produzieren können.